Mehr Informationen
~
Mehr Informationen ~
In welcher ‘Ecke’ ist denn das ?
Willkommen im Herzen der Lüneburger Heide, wo die Natur so großflächig ist, dass selbst die Kühe einen GPS-Tracker brauchen, um nicht verloren zu gehen! Hier erstreckt sich das beeindruckende Naturschutzgebiet über stolze 23.000 Hektar – das sind mehr als 32.000 Fußballfelder, aber keine Sorge, hier wird nicht gekickt, sondern die Natur gefeiert!
In diesem Paradies der Pflanzen und Tiere findet man die größte zusammenhängende Heidefläche Mitteleuropas. Das ist wie ein riesiges, lila gefärbtes Teppichlager, auf dem die seltensten Tiere und Pflanzen ein fröhliches Leben führen. Wälder, Moore, Wiesen und Felder sind die Nachbarn, die sich gegenseitig einladen, um ein großes Natur-Picknick zu veranstalten.
Aber nicht nur die Landschaft hat viel zu bieten – auch die Gaumenfreuden sind hier ein echtes Highlight! Die Lüneburger Heide ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten, die so lecker sind, dass selbst die Heidschnucken (ja, das sind die Schafe, nicht die Nachbarn) neidisch werden. Probiert unbedingt die Heidekartoffel, die so gut ist, dass sie wahrscheinlich einen eigenen Fanclub hat. Und der Heidehonig? Der ist so süß, dass er als Liebesbrief durchgehen könnte!
Also, packt eure Wanderschuhe ein und macht euch bereit für ein Abenteuer in der Lüneburger Heide – wo die Natur blüht und die Geschmäcker explodieren
Wir freuen uns auf Dich !
Tour 1
Freitag 15. August 10:30 Uhr
Café Schafstall,Büsenbachtal, Brunsberg und Höllenschlucht
Übersicht :
Tour Schwierigkeit : 3/5
Mittelschwer: Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Distanz : 15 km
Dauer : 5 h
Gehzeit : 4 h
Höhenmeter : ↗ 150m,↘︎150m
Treffpunkt : Parkplatz am Büsenbach. 21256 Handeloh
Highlights :
Büsenbachtal
Brunsberg
Höllenschlucht
Tour 2
Samstag 16. August, 10:00 Uhr
Rund um Wilsede und Totengrund
Übersicht :
Tour Schwierigkeit : 3/5
Mittelschwer: Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Distanz : 17,5 km
Dauer : 7 h
Gehzeit : 5,5 h
Höhenmeter : ↗ 190m,↘︎190m
Treffpunkt : Forsthaus Einem 1, Schneverdingen
Highlights :
Niederhaverbeck
Turmberg
Totengrund
Wilsede
Wilseder Berg
Tour 3
Sonntag 17. August, 10:00 Uhr
Örtzeweg, Lönsstein, Heidesee
Übersicht :
Tour Schwierigkeit : 3/5
Mittelschwer: Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Distanz : 14 km
Dauer : 4,5 h
Gehzeit : 3,5 h
Höhenmeter : ↗ 90m,↘︎90m
Treffpunkt : Parkplatz Heideland Wietzer Berg
Highlights :
Lönsstein
Blühende Heide
Heidesee
Weg an der Örtze
Noch mehr Informationen
>>>
Noch mehr Informationen >>>
Hotel Park Soltau GmbH
Winsener Straße 111
29614 Soltau
Tel. 05191 6050 E-Mail: info@hotel-park-soltau.de
Arrangement “Radfahren, wandern & relaxen“ : 3 Nächte 223,90 €. Eine Verlängerungsnacht kostet 65 € pro Zimmer incl. Frühstück
Inklusivleistungen:
Übernachtungen/ Frühstück in der jeweiligen Kategorie
Täglich Abendessen mit einem Getränk nach Wahl ( Bier, Wein, Softgetränk)
Täglich ein Lunchpaket für Ihre Ausflüge
Nutzung unseres Wellnessbereiche
Bitte mit dem Stichwort “FriendsNDates” buchen
…oder Du buchst ein anderes Hotel Deiner Wahl