Zurück zu allen Events

🆕 Ein Wandererlebnis für Singles im Thüringer Wald


  • Eisenach, TH, 99 Deutschland (Karte)

2,5-Tages-Tour im Package

Gesamt Übersicht (circa Angaben) :

  • 3 Touren mit Schwierigkeit : 3/5 [MITTEL]

  • Distanz : 6km/12km/11km/

  • Dauer : 3h/5h/5h

  • Gehzeit : 1,5h/3,5h/3,5h

  • Höhenmeter : 240m/270m/330m

Anreise Freitag Vormittag. Wir starten mit der Wanderung erst um 13:30 Uhr

Im Anschluss an die Tour und vor dem Abendessen checken wir im Hotel ein.

Mehr Informationen

~

Mehr Informationen ~

Wartburgkreis: Geschichte, Natur und atemberaubende Ausblicke

Auf ins Herz Thüringens! Der Wartburgkreis, der größte Landkreis des Bundeslandes, ist nicht nur ein wahres Naturparadies, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte greifbar wird. Der Landkreis erstreckt sich entlang der Grenze zu Hessen und bietet von den sanften Hügeln des Hainich bis hin zu den wildromantischen Landschaften der Milsenburger Kuppenrhön eine beeindruckende Vielfalt an Eindrücken. Die Kreisstadt Bad Salzungen und die größte Stadt Eisenach bilden das pulsierende Zentrum dieser historischen Region.

Eisenach ist aber vor allem für die weltberühmte Wartburg bekannt. Und wenn wir „Wartburg“ sagen, dann sprechen wir von mehr als nur einer Burg – hier verschmelzen Geschichte und Legende. Einst lebte und wirkte hier die heilige Elisabeth von Thüringen, und auch der berühmte Martin Luther fand 1521 Zuflucht auf der Burg. Als „Junker Jörg“ übersetzte er in rekordverdächtigen elf Wochen das Neue Testament ins Deutsche. Noch immer könnt ihr in den Mauern dieser faszinierenden Festung den Geist dieser historischen Ereignisse spüren.

Doch die Wartburg hat noch viele weitere spannende Kapitel zu erzählen: Vom dramatischen Leben des Landgrafen Heinrich Raspe IV., dem Wartburgfest von 1817, das Studenten und Professoren vereinte, um für einen deutschen Nationalstaat zu kämpfen, bis hin zu Johann Wolfgang von Goethe, der regelmäßig in Eisenach verweilte und die Burg zu einem seiner Lieblingsorte machte.

Naturfreunde kommen im Wartburgkreis ebenfalls auf ihre Kosten. Das Naturschutzgebiet „Wartburg – Hohe Sonne“ ist ein wahres Meisterwerk der Natur, in dem Wanderer und Entdecker voll auf ihre Kosten kommen. Hier erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft aus tiefen Schluchten, geheimen Grotten und geologischen Wundern, die zu den größten in der Region zählen. Besonders faszinierend sind die Drachenschlucht und die Landgrafenschlucht, die mit ihren verwitterten Felsen und den einmaligen Erosionsformen einen spektakulären Anblick bieten.

Ein absolutes Highlight für Natur- und Wanderfreunde ist der weitläufige Wald zwischen der Hohe Sonne und der Wartburg, ein echtes Eldorado für alle, die die Natur hautnah erleben wollen.

Ob ihr nun auf den Spuren von Luther wandeln oder die wilden Schluchten des Thüringer Waldes entdecken wollt – der Wartburgkreis hat für jeden etwas zu bieten. Packt eure Wanderschuhe, nehmt eure Neugier mit und taucht ein in eine Region, in der Geschichte und Natur Hand in Hand gehen!

Wir freuen uns auf Euch !

Regina und Martin

 

Tour 1

Freitag 12. September, 13:30 Uhr am Parkplatz

Geschichte erwandern zur Wartburg und Felsenweg

Übersicht :

  • Tour Schwierigkeit : 3/5

    • Mittelschwer : Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

  • Distanz : 6 km

  • Dauer : 3 h

  • Gehzeit : 1,5 h

  • Höhenmeter : ↗ 240m,↘︎240m

  • Treffpunkt :

Felsenpfad Nähe Wartburg

Highlights :

  • Wartburg

  • Felsenpfad


Tour 2

Samstag 13. September, 10:00 Uhr ab Hotel

Drachenschlucht - Hirschstein - Landgrafenschlucht

  • Tour Schwierigkeit : 3/5

    • Mittelschwer: Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

  • Distanz : 12 km

  • Dauer : 5 h

  • Gehzeit : 3,5 h

  • Höhenmeter : ↗ 270m,↘︎270m

  • Treffpunkt :

    • Parkplatz: Mariental 33, 99817 Eisenach

    Link zum Treffpunkt am Parkplatz

Drachenschlucht Eisenach

Highlights :

  • Drachenschlucht

  • Panoramablicke vom Hirschstein (463m)

  • Landgrafenschlucht


Tour 3

Sonntag 14. September 10:00 Uhr ab Hotel

Bad Tabarz über Zimmerberg, Hirschstein und Aschenbergstein

Übersicht :

  • Tour Schwierigkeit : 3/5

    • Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich

  • Distanz : 11 km

  • Dauer : 5h

  • Gehzeit : 3,5h

  • Höhenmeter : ↗ 330m,↘︎330m

  • Treffpunkt

Ziege Lieschen bei Bad Tabarz

Highlights :

  • Giggelhahnsprung

  • Aschenbergstein

  • Ziege Lieschen (keine Garantie)

  • Roter Turm (Felsen)

  • Waldwege und reizvolle Pfade

Noch mehr Informationen

>>>

Noch mehr Informationen >>>

Übernachtungsmöglichkeiten (bitte direkt buchen) :

Hotel Bamberger Hof

Gothaer Str.aße 61

99848 Wutha-Farnroda Tel. 036921-279300 email: info@hotel-bamberger-hof.com

72 € p.P./Nacht incl. Frühstück im EZ

90 € p.P./Nacht incl. Frühstück im DZ Standard zur Alleinnutzung

90,00 € p.P./Nacht incl. Frühstück im DZ Economy/franz. Matratze 140x200 zur Alleinnutzung

Hier zur Webseite

oder Du buchst ein anderes Hotel Deiner Wahl


Zurück
Zurück
15. August

🆕✅Blühende Lüneburger Heide

Weiter
Weiter
2. Oktober

🆕✅Alpenwelt Karwendel statt Allgäu